MS-13 Bocian - PiotrP

Polnische Segelflugzeuge und Amateurkonstruktionen
Direkt zum Seiteninhalt

MS-13 Bocian

Segelflugzeuge bis 1945 > 1937 - 1945

Eingeflogen: 1938
Spannweite: 11,2 m
Länge: 6,0 m
Höhe: 1,2 m
Flügelfläche: 13,7 m²
Streckung: 9,2
Tragflächenprofil: ?
Gewicht: 77 kg
Max. Fluggewicht: 150 kg
Tragflächenbelastung:  10,9 kG/m²
Gleitzahl: ? bei ? km/h
Sinkgeschw.: ? m/s bei ? km/h
Mindestgeschw.: ? km/h
Max. Geschw.: ? km/h
Zul. Lastvielfache: ? g

Foto: A.Glass "Polskie konstrukcje lotnicze 1893 - 1939" WKiŁ 1976
MS-13 Bocian (Storch)

Segelflugzeug MS-13 "Bocian" (auch "Bociek" genannt) ist im Jahre 1938 von Mieczyslaw Siegel aufgebaut worden. Der Konstrukteur hat den selbst eingeflogen, im Schlepp hinter einem Auto. M.Siegel hat 1939 begonnen, eine verbesserte Version des Seglers mit der Bezeichnung MS 14 zu bauen. Das Projekt ist leider durch den Kriegsausbruch unterbrochen worden.
Zg.: Roman Kiełpikowski

© Piotr Piechowski
since 2002

Zurück zum Seiteninhalt